§ 1 – Allgemeines; Geltungsbereich der AGB
I.
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Holding Seiler Company, vertreten durch Daniel Gunnar Seiler, Münstereifeler Straße 45, D-53359 Rheinbach (nachfolgend „Holding Seiler Company“ genannt) und dem Besteller (nachfolgend „Käufer“ genannt).
II.
Verantwortlich für diese AGB ist Daniel Gunnar Seiler, Münstereifeler Straße 45, D-53359 Rheinbach. Änderungen dieser AGB können jederzeit von der Holding Seiler Company vorgenommen werden. Die AGB können ebenfalls auf Dritte übertragen werden. In diesem Fall wird die Holding Seiler Company den Käufer darüber informieren und sicherstellen, dass die vertraglichen Rechte nicht beeinträchtigt werden.
III.
Anfragen, Kontaktaufnahmen, Bestellungen und vorvertragliche Verhandlungen sind auch per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung möglich. Der Käufer ist dafür verantwortlich, eine aktuelle und legitimierte E-Mail-Adresse bereitzustellen, um die Zustellung von E-Mails durch die Holding Seiler Company sicherzustellen. Bei Spam-Filtern muss der Käufer sicherstellen, dass alle von der Holding Seiler Company und deren Beauftragten versandten E-Mails an eine aktive E-Mail-Adresse zugestellt werden.
§ 2 – Jugendschutz; Mindestalter
I.
Mit der Bestellung bei der Holding Seiler Company bestätigt der Käufer, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat (vgl. §§ 2, 107 BGB).
II.
Der Käufer verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass nur er selbst oder eine von ihm ausdrücklich oder stillschweigend benannte Person berechtigt ist, die von der Holding Seiler Company geschuldete Ware entgegenzunehmen. Sollte der Käufer einen Dritten mit dem Empfang der Waren betrauen, muss er sicherstellen, dass dieser ebenfalls das 18. Lebensjahr vollendet hat.
III.
Auf Verlangen des Logistikdienstleisters ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Dies gilt auch für Dritte, die Vertragspartner des Rechtsgeschäfts zwischen dem Käufer und der Holding Seiler Company werden sollen.
IV.
Falls eine Bestellung von einer Person aufgegeben wird, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, widerruft die Holding Seiler Company vorsorglich den Vertrag. Der Käufer haftet für alle aus der Bestellung resultierenden Schäden (Zustellversuche, Sach- oder Personenschäden u.ä.).
§ 3 – Vertragsschluss
I.
Alle Angebote auf der Webseite (www.holdingseilercompany.de und deren Unterseiten) sind keine rechtlich bindenden Angebote. Der Käufer wird eingeladen, ein konkretes Kaufangebot an die Holding Seiler Company abzugeben. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Auftragsbestätigung. In Fällen der Bestellabwicklung per Fernkommunikationsmittel gilt die Vertragsannahme durch eine Mitteilung der Holding Seiler Company.
§ 4 – Zahlung; Eigentumsvorbehalt; Mängelanzeige; Lieferung und Abnahme
I.
Nutzt der Käufer das Sofortzahl-System „PayPal – Express“, wird er auf die Log-In-Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden die bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Nach Bestätigung der Daten wird der Käufer zurück in den Onlineshop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
II.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. der Verbrauchssteuer. Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Zusätzliche Kosten für Sonderzustellungen oder Mehrfachzustellversuche werden dem Käufer in Rechnung gestellt. Aktuell angebotene Zahlungsarten sind PayPal und PayPal-Express.
III.
Mit der Bestellung und Auftragsbestätigung wird die Zahlung des Kaufpreises fällig. Dies ist auch der maßgebliche Zeitpunkt für den Verzug und alle daraus resultierenden Ansprüche. Die Lieferung erfolgt vorbehaltlich der vollständigen Zahlung des Kaufpreises (Eigentumsvorbehalt). Bei Zahlungsverzug trägt der Käufer die entstandenen Kosten (z. B. Mahngebühren).
IV.
Der Käufer hat die gelieferte Ware unverzüglich abzunehmen oder sicherzustellen, dass die Ware abgeliefert werden kann. Ergänzend gilt § 2 II der AGB.
V.
Mängel sind unverzüglich der Holding Seiler Company mitzuteilen. Nachträgliche Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden. Bei unberechtigten Mängelanzeigen haftet der Käufer für den entstandenen Schaden. Der Käufer hat das Recht nachzuweisen, dass der angezeigte Mangel tatsächlich besteht.
§ 5 – Bestellablauf; Einbindung der AGB
I.
Der Käufer gibt sein Kaufangebot gemäß § 3 III ab. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bei einer Onlinebestellung wählt der Käufer die gewünschten Produkte und fügt sie über den Button „in den Warenkorb“ hinzu. Im Warenkorb kann die Artikelanzahl angepasst werden. Der Käufer bestätigt seine Auswahl über „Weiter zur Kasse“. Er erhält eine Bestellübersicht, in der Korrekturen noch möglich sind. Mit dem Button „Jetzt Kaufen“ akzeptiert der Käufer die AGB und die Datenschutzerklärung.
§ 6 – Gewährleistungsrecht
I.
Dem Käufer stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
II.
Im Falle eines Mangelverdachts hat der Käufer diesen unverzüglich an die Holding Seiler Company zu melden. Das Prüfungsergebnis wird dem Käufer in Textform mitgeteilt. Bei bestätigtem Mangel wird die Holding Seiler Company diesen innerhalb einer angemessenen Frist beseitigen.
III.
Der Käufer hat alle erforderlichen Informationen zur Mängelbeseitigung bereitzustellen und alle erforderlichen Handlungen vorzunehmen, um die Mängelbeseitigung zu ermöglichen. Verspätete Informationen oder fehlende Mitwirkung gehen zu Lasten des Käufers.
IV.
Die Gewährleistungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
V.
Kommt die Holding Seiler Company ihrer Pflicht zur Mängelbeseitigung nicht nach, hat der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen. Danach kann der Käufer zwischen Mangelbeseitigung, Herabsetzung des Entgelts, Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag wählen.
§ 7 – Rückabwicklung und Transportschäden
Der Käufer verpflichtet sich, alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Schäden zu beseitigen und die Ware in einen verkaufsfähigen Zustand zu versetzen. Soweit möglich, ist die Originalverpackung zu verwenden. Der Käufer hat dafür zu sorgen, dass die Ware vor Transportschäden und Umwelteinflüssen geschützt ist.
§ 8 – Haftung
I.
Die Holding Seiler Company haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
II.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Holding Seiler Company nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
III.
Sofern nicht anders festgelegt, gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Haftung.
§ 9 – Rechte Dritter
Die Holding Seiler Company garantiert, dass der Ausübung der dem Käufer eingeräumten Rechte keine Rechte Dritter entgegenstehen.
§ 10 – Datenschutz
Es wird auf die Datenschutzerklärung der Holding Seiler Company hingewiesen.
§ 11 – Preisänderungsklausel bei wiederkehrenden Leistungen
Die Holding Seiler Company ist berechtigt, die Preisliste maximal einmal pro Quartal zu ändern. Gründe hierfür können veränderte Marktbedingungen oder Änderungen der Beschaffungs- und Umsetzungskosten sein. Bei erheblichen Preiserhöhungen hat der Käufer ein Kündigungsrecht, das in Textform mitgeteilt werden muss. Preisänderungen werden dem Käufer mit einer Vorlaufzeit von acht Wochen mitgeteilt. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Änderung, sofern der Käufer nicht innerhalb dieser Zeit in Textform widerspricht.
§ 12 – Schlussbestimmungen; Streitschlichtung; Gerichtsstand
I.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
II.
Die Holding Seiler Company darf ihre Rechte aus diesem Vertrag ohne Zustimmung an Dritte abtreten.
III.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien bemühen sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen.
IV.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
V.
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Hauptsitz der Holding Seiler Company zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
VI.
Der Verwender der AGB verweist auf die Online-Schlichtungsplattform der Europäischen Kommission (OS), die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.
Selbstständiger Vertriebspartner von PM International AG / FitLine.
Hinweis: FitLine® Produkte sind eingetragene Warenzeichen der PM International AG.
©Seiler 12/2024. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.